Zum Hauptinhalt springen

09.07.2025 - Nachrichten 

medatixx-Copilot: intelligente KI-Assistenz ab sofort verfügbar

Mit dem neuen medatixx-Copilot erhalten Praxen eine intelligente KI-Unterstützung, die direkt in ihrer Software zur Verfügung steht – rund um die Uhr, kostenlos und zuverlässig. Egal ob medatixx, psyx, x.concept, x.comfort oder EL: Der digitale Assistent hilft schnell und verständlich bei allen Fragen. 

Umfangreiche Wissensdatenbank als Grundlage

Egal ob es um Funktionen, alltägliche Arbeitsabläufe oder komplexe Anwendungsszenarien geht – der medatixx-Copilot nutzt eine stetig wachsende Wissensbasis aus Handbüchern, häufigen Supportanfragen und weiteren Quellen, um fundierte Hilfe zu bieten. Mithilfe moderner Algorithmen und maschinellem Lernen erkennt die KI die jeweiligen Anliegen der Nutzerinnen und Nutzer und stellt bei Bedarf gezielte Rückfragen – für noch präzisere Unterstützung. Dabei steht der Datenschutz jederzeit im Fokus: Verarbeitet werden ausschließlich die im Chatfenster eingegebenen Informationen – und das in einer geschützten Umgebung. 

Menschliche Expertise bleibt erreichbar 

Falls eine Frage nicht sofort geklärt werden kann, sorgt der medatixx-Copilot für nahtlose Unterstützung: Er erstellt automatisch eine Servicemeldung, woraufhin sich der Support rasch und persönlich mit den Anwenderinnen und Anwendern in Verbindung setzt – für eine passende und individuelle Lösung.

Alle Informationen zu aktuellen wie kommenden KI-Anwendungen finden Interessierte auf medatixx.de/ki

So formulieren Sie Ihre Fragen effektiv – der Schlüssel zu hilfreichen Antworten vom medatixx-Copilot 

Für eine optimale Unterstützung durch den medatixx-Copilot ist vor allem eines entscheidend: die Qualität Ihrer Eingaben. Je klarer und präziser Ihre sogenannten Prompts – also Fragen oder Anweisungen an die KI – formuliert sind, desto gezielter und hilfreicher sind die Antworten. So stellen Sie sicher, dass der Copilot Ihre Anliegen richtig erfasst und Sie effizient durch Ihre Aufgaben begleitet.

Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit, um Ihre Anfrage konkret zu formulieren. Es lohnt sich!

  • Seien Sie konkret und präzise.

Bei der Kassenabrechnung wird mir in der Fehlerliste der Fehler ,Kein korrektes Ablaufdatum des Konnektorzertifikats gefunden…‘ angezeigt. 

  • Geben Sie den Kontext mit.

Ich befinde mich in der Übersicht der noch zu signierenden eRezepte. Wie kann ich diese alle im Stapel signieren?  

  • Formulieren Sie ihr Ziel. 

Ich brauche eine Anleitung, um diesen Fehler zu beheben.

  • Stellen Sie gerne Folgefragen. 

Sie können jederzeit nachhaken, z. B.: „Stelle mir bitte eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Verfügung.“ oder „Bitte fasse den Text kürzer zusammen."

Hier finden Sie den medatixx-Copiloten in Ihrer Praxissoftware:

  • medatixx: ALT + F1-Taste
  • psyx: ALT + F1-Taste
  • EL: Weiße Menüleiste > Information

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit uns.

Vor-Ort-Termin

Der klassische Weg

Gern zeigen wir Ihnen die Praxissoftware bei einem Vor-Ort-Termin in Ihrer Praxis.

Wir bringen alles Notwendige mit und können bei der Vorführung direkt auf Ihre Anliegen und Praxisbesonderheiten eingehen.

Online-Beratung

Die neue digitale Welt

Gern präsentieren wir Ihnen die Praxissoftware bei einem Online-Termin.

Per Fernwartungssoftware teilen wir unseren Bildschirm mit Ihnen. Über Telefon und Chat können wir direkt auf Ihre Fragen eingehen.

Computerservice & Software Mentz GbR

Seit mehr als 30 Jahren stehen wir Arztpraxen verschiedenster Fachrichtungen in den Regionen: Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen als Berater zur Seite.

Computerservice & Software Mentz GbR

Neben der persönlichen Hotline und Unterstützung zur Abrechnung, sind wir Ihnen bei folgenden Themen behilflich:

C&S Mentz GbR - Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Praxissoftware Elaphe Longissima (EL), medatixx & psyx in Halle an der Saale, Leipzig und Umgebung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.